Häufige Silben und Wörter in den Orkhon-Inschriften: Die Orkhon-Inschriften beinhalten spezifische Silben und Suffixe , die häufig für die Wortbildung , Verbalformen , und Kasusmarkierung genutzt wurden. Ich werde nun mehr Beispiele von Silben und Wörtern aus den Orkhon-Inschriften hinzufügen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Grammatik und Wortbildung beschäftigen. 1. Einzelsilben im Alt-Türkischen (Orkhon-Inschriften) Silbe Beispiel Bedeutung / Funktion -gü kutgü „heilig“, „gesegnet“ (abstrakt) -ke ka „mit“, „für“ (Instrumental) -ta tengri-te „vom Himmel“ (Ablativ) -ni eni „mein“ (Possessiv) -de tengri-de „im Himmel“ (Lokativ) -bu buda „dieses“ (Demonstrativpronomen) -sa yas-sa „wenn er lebt“ (Konditional) -at kut-at „Gabe“ oder „Geschenk“ (abstrakt) -da kut-da „im Geschenk“ (Lokativ) -ar yaz-ar „schreiben“ (Verbalendung im Präsens) -ti gör-ti „sehen“ (Vergangenheit) -um kutum „mein Geschenk“ (Possessiv) -ne büne „dieses“ (Possessivendung) -ik kutluk „Geschenk“, „Gabe“ ...